Navigation auf uzh.ch
Im ersten Teil der Veranstaltung wird ein Überblick über die heute lebenden und fossilen Primaten im Rahmen der Stammesgeschichte der Säugetiere gegeben. Zuerst wird die Biologie der heute lebenden Primaten vorgestellt. Dann werden die Prinzipien der Klassifikation und die Methoden der phylogenetischen Rekonstruktion erklärt und anschliessend eine Übersicht über die fossilen Primaten gegeben. Um den Ursprung der Primaten noch umfassender darzustellen, werden dann gewisse grundlegende Evolutionsprinzipien behandelt und sowie die allgemeinen Umrisse der Evolution der Säugetiere vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden verschiedene Funktionskreise der Primatenbiologie besprochen: Sinnesorgane, Evolution des Gehirns, Zähne und Gebiss, Nahrung und Verdauungsapparat, Lokomotion und Skelett sowie Fortpflanzungsbiologie. Anschliessend werden die letzten Phasen der menschlichen Evolution im Rahmen der Abstammung der Menschenaffen und die Stammesgeschichte des Menschen behandelt. Die Veranstaltung besteht aus jeweils einer Lektion Vorlesung und einer Lektion praktischer Übung.